Vorhautbändchen weiß, Ich möchte Freund, vorhautbändchen weiß Cheerleader liebt
Über
Bei einem normalem Penis ist doch das Vorhautbändchen ganz normal leicht rötlich gefärbt genau wie rings rum. Ich war bis jetzt noch nicht bei einem Urologen. Ich hoffe aber jemand in diesem Forum kann mir vileicht weiterhelfen. Danke im Vorraus. Ehrlich: Vier Fäden zu deinem Schwanz??
Name: Cinderella
Jahre alt: 26

Das Frenulum breve ist meist angeboren, kann aber auch durch wiederholte Entzündungen wie die Balanoposthitis Eichel-Vorhautentzündung oder durch Hauterkrankungen der Vorhaut etwa Lichen sclerosus hervorgerufen werden. Das Vorhautbändchen sollte normalerweise ausreichend lang sein, um das vollständige Zurückziehen der Vorhaut zu ermöglichen, so dass sie glatt auf dem Penisschaft aufliegt.

Das Vorhautbändchen ist zu kurz, wenn das Zurückziehen der Vorhaut erschwert oder unmöglich ist. Unter Umständen wird die Eichel Glans penis beim Zurückziehen der Vorhaut oder bei der Erektion des Penis durch den entstehenden Zug abgeknickt, was schmerzhaft sein kann.

Die Diagnose wird durch Inspektion gestellt. Ein Frenulum breve kann operativ mit einer Frenulotomie Frenulumplastik behandelt werden. Liegt eine begleitende Phimose Vorhautverengung vor, kann eine Zirkumzision männliche Beschneidung mit Frenulumplastik erfolgen.

Zur nicht-operativen Behandlung kann die Anwendung Kortison -haltiger Salben in Betracht gezogen werden. Es sollte vorübergehend auf Geschlechtsverkehr oder Selbstbefriedigung verzichtet werden, um die Rissstelle nicht mechanisch zu belasten.

Klassifikation nach ICD N Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Kategorien : Krankheitsbild in der Urologie Krankheitsbild in der Kinderchirurgie Fehlbildung. smenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden.

Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.

Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden.

Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion. ICD online WHO-Version